Aktuell
Wieder ständige Bundespolizeiwache im Bahnhof Rheine gefordert
Im Bahnhof Rheine soll wieder eine ständig besetzte Wache der Bundespolizei eingerichtet werden. Das ist der Inhalt eines Antrages, den die Bürger für Rheine (BfR) zusammen mit ihrem Ratsmitglied Detlef Weßling jetzt eingebracht haben. Danach soll die Stadtverwaltung vom Rat beauftragt werden, unverzüglich mit der Deutschen Bahn AG Verhandlungen aufzunehmen. Anlass [...]
Bach renaturieren, Bürger ignorieren? Ärger um Baupläne der Stadt
Die Anwohner am Teutonenweg, deren Grundstücke sozusagen am Ufer des Hemelter Bachs grenzen, sind verärgert. Eine Woche vor Pfingsten haben sie aus der Zeitung erfahren, dass die Bauarb eiten zur Renaturierung des Hemelter Bachs bereits nach Pfingsten beginnen und sich ebenfalls über den nördlichen Teil des Bachs erstrecken sollen. Bisher war allen [...]
Verkehrssicherheit auf der Salzbergenerstraße ist weiterhin in der Diskussion
Die Verkehrssicherheit auf der Salzbergener Straße, insbesondere zwischen dem Kreisverkehr bis zur Einmündung Hohe Allee, war erneut Gegenstand einer längeren Diskussion bei den Bürgern für Rheine (BfR). Anlass dafür war ein Schreiben der betroffenen Anwohner an Bürgermeister Dr. Peter Lüttmann, das den Ratsfraktionen ebenfalls vorliegt. Unterschrieben haben es ca. 40 dort [...]
Aufstellungsversammlung der Bürger für Rheine
Aufstellungsversammlung der Bürger für Rheine Aufbruchstimmung, Motivation und Optimismus waren während der Aufstellungsversammlung für die bevorstehende Komm unalwahl bei den Bürgern für Rheine (BfR) förmlich mit den Händen zu greifen. Vorsitzender Heinz-Jürgen Wisselmann begrüßte die Anwesenden in den Räumen der Arbeiterwohlfahrt (AWO), Auf dem Thie. Dabei brachte er gleich zu [...]
Jahreshauptversammlung der Bürger für Rheine (BfR)
Sehr gut besucht war die diesjährige Jahreshauptversammlung der Bürger für Rheine (BfR). Darüber freute sich vor allem der Vorsitzende Heinz-Jürgen Wisselmann, der gleich zu Beginn gute Nachrichten verkünden konnte. Unter dem Beifall der anwesenden Mitglieder erklärte Heinz-Jürgen Wisselmann seine Bereitschaft erneut für weitere zwei Jahre als Vorsitzender zu kandidieren. „Ich möchte [...]
ein Radweg mitten durch einen Spielplatz?
Ein verfrühter Aprilscherz? Als Bürger für Rheine (BfR) sind wir immer wieder überrascht, welche kuriosen Planungen die Stadtverwaltung hervorbringt. Doch die Idee, einen Radweg mitten durch einen Spielplatz in der Eschendorfer Aue zu führen, setzt dem Ganzen die Krone auf. Wir konnten zunächst kaum glauben, dass diese Planung ernst gemeint ist. [...]
Haushaltsrede zum Haushalt 2025 von Detlef Wessling
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, in der ARD-Talkshow mit Caren Miosga am 15.12.2024 wurde der ehemalige Bundesfinanzminister Peer Steinbrück danach gefragt, wie er die aktuelle Lage in unserem Land einschätzt. Darauf antwortete er wie folgt: „Dieses Land in all seinen Bereichen wie Politik, Wirtschaft aber auch Zivilgesellschaft, [...]
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025
Liebe Mitglieder, wir freuen uns, Euch herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung einzuladen: Samstag, 08. Februar 2025 Um 18:00 Uhr AWO Begegnungsstätte, Auf dem Thie 24, Rheine Tagesordnung: Begrüßung Geschäftsbericht Verlesung des Kassenberichts Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Kassierers und des Gesamtvorstands Vorstandswahlen (Neu- und Nachbesetzungen im Vorstand) Anträge und Eingaben von Mitgliedern [...]
Besichtigung des neuen Aqua-Reni
Ausgerechnet auf den bisher heißesten Tag des Jahres fiel der Besichtigungstermin des neuen Aqua-Reni bei den Bürger für Rheine (BfR). Bernd Marschalck, leitender Schwimmmeister im neuen Rheiner Erlebnisbad, stellte die neue Einrichtung zunächst mit Zahlen und Fakten vor. Danach begann die Führung im großen Kabinentrakt, wo schon bald wieder Umbauarbeiten anstehen [...]
BfR zu Besuch beim Tierengel Rheine e.V
BfR zu Besuch beim Tierengel Rheine e.V Dass die Inflation insbesondere tiefe Spuren bei Menschen mit geringem Einkommen hinterlässt, ist eigentlich nichts Neues. Schlimm wird es jedoch vor allem dann, wenn davon auch die besten Freunde dieser Menschen, nämlich die Haustiere, betroffen sind. Was dies konkret bedeutet, war [...]
Haushaltsrede zum Haushalt 2023 Detlef Wessling (BfR)
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrte Damen und Herren,als ich 2021 meine Haushaltsrede hier im Rat gehalten habe,versah meinen Beitrag die MV mit der Überschrift „Die Zechezahlt am Ende der Bürger.“Zugegeben, so weit ist es in diesem Jahr noch nichtgekommen. Die großen Befürchtungen im Herbst als derHaushaltplanentwurf 2023 eingebracht worden ist, haben [...]
Weiternutzung der Luftfilteranlagen in den Schulen der Stadt Rheine
„In Gesundheit zu investieren, wird enorme Vorteile bringen.“ (Gro Harlem Brundtland) Im Jahr 2021 wurden für 650 Klassenräume der Rheiner-Schulen mobile Luftfilteranlagen zum Schutz vor dem Coronavirus angeschafft. Die Anschaffungskosten beliefen sich auf 1,3 Millionen Euro. Mit fortlaufender Zeit müssen die Luftfilteranagen gewartet- und die Filter erneuert werden. Die Kosten für [...]
BfR stimmt gegen die Erhöhung der Hundesteuer
„Der Hund gilt als bester Freund des Menschen und treuer Wegbegleiter“ - Die von der Verwaltung vorgeschlagene und beabsichtigte Erhöhung der Hundesteuer wird von den Bürgern für Rheine (BfR) abgelehnt. Danach soll der Rat in seiner kommenden Sitzung am 06.12.22 beschließen, die aktuellen Steuersätze zum 01.01.2023 anzuheben. Damit würde ab dem [...]
Jahreshauptversammlung der Bürger für Rheine – Neuer Vorstand gewählt
Am Samstag, dem 26.11.2022 fand nach zweijähriger Corona-Pause die Jahreshauptversammlung der Bürger für Rheine statt. Der Vorsitzende Heinz-Jürgen Wisselmann begrüßte alle Anwesenden und leitete durch den Abend. Nach einem Resümee über die Aktivitäten der unabhängigen Wählergruppe als auch der Fraktion BfR über das Jahr 2022 sowie der Kassenberichte, standen die Wahlen [...]
Die Fraktion Bürger für Rheine (BfR) beantragt die Versetzung des Ortsschildes an der Salzbergener Straße.
Die Fraktion Bürger für Rheine (BfR) beantragt die Versetzung des Ortsschildes an der Salzbergener Straße. Dabei stützt sich die Fraktion auf eine Mitteilung des NRW-Verkehrsministeriums an Mitglieder der Rheiner CDU. Entgegen der Auffassung der Stadtverwaltung vertritt dabei das NRW-Verkehrsministerium die Auffassung, dass eine Versetzung des Ortsschildes nicht gegen die Bestimmungen [...]
CDU und FDP machen sich die Stadtteilbeiräte zur Beute!
Großes Entsetzen herrschte bei der letzten Fraktionssitzung der BfR (Bürger für Rheine), über einen Antrag von CDU und FDP zur neuen Zusammensetzung der Stadtteilbeiräte.So haben am vergangenen Wochenende CDU und FDP die anderen im Rat vertretenen Fraktionen mit einem Antrag darüber in Kenntnis gesetzt, dass nun auch die zum jeweiligen [...]