Aktuell
Pressemitteilung der Fraktion „Bürger für Rheine“ (BfR) im Rat der Stadt Rheine
Die Fraktion „Bürger für Rheine“ (BfR) lehnt den Umbau des Rathauszentrums mit einem Kostenrahmen von ca. 65 Mio. Euro ab. Eine Baumaßnahme in dieser Größen- und Kostenordnung ist den Menschen in unserer Stadt in diesen schweren Zeiten kaum zu vermitteln, war die einhellige Meinung der anwesenden Fraktionsmitglieder.Weiter wird befürchtet, dass der [...]
Wir nehmen Abschied von unserem Gründungsmitglied Hannes (Johannes) Voß.
Wir nehmen Abschied von unserem Gründungsmitglied Hannes (Johannes) Voß. Man musste Hannes kennen um zu wissen was die Welt an ihm verliert. Fürchterlich stur, aber genau so fürchterlich liebenswert. Ein durch und durch hilfsbereiter Mensch, der anderen Menschen gerne mit seinem Wissen zur Seite stand. Ein Fotograf mit Leib und Seele, [...]
Wir bilden eine Fraktion
Wie ihr sicher schon aus der Presse erfahren habt, gibt es Neuigkeiten bei der BFR. Ab sofort wird Detlef Weßling unser Team bereichern und vergrößern.Detlef ist langjähriger Kommunalpolitiker und wird uns mit seinem Wissen und seiner Erfahrung sehr gut unterstützen können.Natürlich war uns, als wir begonnen haben Gespräche über unsere eventuelle [...]
Öffentliche Räume bilden das Lebenselixier der Innenstädte!
Gut gestaltete öffentliche Räume bilden das Lebenselixier der Innenstädte.Um eine Stadt lebensfähig zu gestalten, ist es notwendig, in das öffentliche Leben zu investieren, das heißt, die Rahmenbedingungen müssen geschaffen werden, damit es die Menschen in die Stadt zieht, sie am öffentlichen Leben teilnehmen und die öffentlichen Räume als Treffpunkte nutzen. Die [...]
eure Wählerstimme am 13.9.2020 für die UWG – Bürger für Rheine – BfR
Am 13.09.2020 sind Kommunalwahlen und wir buhlen um eure Stimmen.Klar könnte man sagen, warum die auch noch, haben wir nicht schon genug von diesen Politikern?Eigentlich ist aber das der Grund, warum wir angefangen haben uns kommunalpolitisch zu engagieren.Vielleicht ist es ganz gut, wenn Menschen mit einem anderen Blickwinkel mal bei diesen [...]
Unser Wahlprogamm für Rheine.
Leitlinien und Wahlprogramm der unabhängigen Wählergemeinschaft Bürger für Rheine ( BfR) Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, als Bürger dieser Stadt, die sich nicht mit dem Stempel eines Berufspolitikers versehen lassen, möchten wir uns mit Herz und Menschenverstand für die kommunalpolitische Arbeit einsetzen. Seit mittlerweile 5 Jahren stehen die BfR für eine bürgernahe, [...]
Leserbrief vom 17.12.2019 der Bürger für Rheine zum ÖPNV in Rheine.
Man sollte auch mal gönnen könnenDiskussion um ÖPNV Wenn man den Leserbrief vom Fraktionsvorsitzenden der CDU, Andree Hachmann, liest, könnte man denken, die CDU hat die Nähe zum Bürger wiedergefunden. Für mich klingt es eher nach „Drauß vom Walde komm ich her, ich muss euch sagen es kommunalwahlet sehr“, denn als [...]
ÖPNV in Rheine. Jetzt wäre die Zeit gekommen, die Zeit, den Stadtbusverkehr bedarfsgerecht und zukunftsorientiert zu gestalten.
Die Vergabe des Stadtbusverkehrs auf eigenwirtschaftlicher Basis ist, wie zu vermuten war, gescheitert. Diese Entwicklung dürfte niemanden wirklich erstaunen, hat doch die Vergabe des Stadtbusverkehrs Rheine, mit Blick auf die Ausbildungsverkehrspauschale, selbst in der Fachpresse für Aufsehen gesorgt. Aus diesem Grund kommt für die Stadt Rheine nur eine, wie von uns [...]
Informationsveranstaltung ,“Die Folgen der Massentierhaltung für Mensch und Umwelt“ vom 14.03.2019
Wir wollten eine angeregte Diskussion und wir haben eine angeregte Diskussion bekommen. Ganz ausdrücklich möchten wir noch einmal darauf hinweisen, dass unsere Informationsveranstaltung zu den Folgen für Mensch und Umwelt aufgrund der Massentierhaltung, kein Bashing gegen die Landwirtschaft und die Landwirte darstellen sollte. Wir wollten und wollen auch zukünftig alle beteiligten Personen und [...]
Pressemitteilung zur Ratssitzung am 15.01.2019
Pressemitteilung der Bürger für Rheine Der Rat der Stadt Rheine will am Dienstag (15.01.2019) im nichtöffentlichen Teilseiner Ratssitzung den Aufruf zum Genehmigungswettbewerb im ÖPNVStadtverkehr beschließen. Hierdurch besteht die Gefahr, dass die Stadtdas Bürgerbegehren 'Bürgerwohl vor Wirtschaftswohl' weiter unterläuftund womöglich versuchen wird, Fakten zu schaffen. Hierauf weist auch der von den Vertretungsberechtigten [...]
Leserbrief in der MV zum Bürgerbegehren ÖPNV
Leserbrief Mehrkosten in Millionenhöhe Stadtverwaltung zeigt Antragstellern des Bürgerbegehrens Folgen einer ÖPNV-Ausweitung auf. Mit Erstaunen mussten wir in der vergangenen Woche lesen, dass die Stadtverwaltung uns öffentlich über die Folgen der von uns geforderten Ausweitung des Stadtbusverkehrs aufklärt. Mit Erstaunen deshalb, weil wir bereits am 30 Mai über diese [...]
Wohin steuert der öffentliche Personennahverkehr in Rheine? Berichterstattung MV
Eine lebhafte Diskussion hat es am vergangenen Donnerstag bei einem Treffen der unabhängigen Wählergruppe „Bürger für Rheine“ gegeben, die zum Thema ÖPNV geladen hatten. Die Stimmung der anwesenden Busfahrer sei durchaus etwas knisternd gewesen – allerdings nicht wegen der Weiberfastnacht am vergangenen Donnerstag, sondern wegen eines Beschlusses der Stadt Rheine, teilt [...]
Wohin steuert der öffentliche Personennahverkehr in Rheine?
Hintergrund: Am 16.01.2018 beschloss der Rat der Stadt Rheine, dass der Versuch unternommen werden soll, den Stadtverkehr ab dem 01.12.2019 als eigenwirtschaftlichen Verkehr zu organisieren und entsprechend das Interesse eigenwirtschaftlich fahrender, privater Verkehrsunternehmen anzuregen. Grundlage des Wettbewerbs soll der Nahverkehrsplan sein, der im II. Quartal des Jahres im Fachausschuss beraten und [...]
Schließung der Caritas Ausbildungsstätten wirft Fragen auf!
Eine Soziale Erfolgsgeschichte wird Opfer wirtschaftlicher Zwänge Die Spatzen pfiffen es seit Monaten von den Dächern, nun ist es traurige Gewissheit. Die Caritas Ausbildungsstätten schließen im September endgültig ihre Türen. Ein Projekt das 1982 auf Initiative von den Herren Josef Feismann und Bernd Bietmann gegründet wurde um jugendliche Migranten in den [...]
ZOB – Der Adler ist gelandet
Der Adler ist gelandet 3,83 Millionen Euro und 16 Monate später ist das Küken geschlüpft. Der neue Lebensmittelpunkt der Weltmetropole Rheine ist eröffnet. Der neue ZOB ( für Unwissende, zentraler Omnibus-Bahnhof) Ein strahlender Mittelpunkt der Stadt, die personifizierte Einladung zum Busfahren, das Aushängeschild der Stadt. Wenn da nicht.....ja wenn da nicht [...]
Love, Peace & Happiness – 1. Benefiz Konzert zu Gunsten des Kinderschutzbund Rheine
Love, Peace & Happiness lautete das Motto des ersten Open Air, welches wir für den Kinderschutzbund in Rheine veranstaltet haben. Eine unabhängige Wählergemeinschaft sollte Politik betreiben und keine Musikveranstaltungen durchführen denkt ihr? Nö sagen wir, denn beides klappt super und passt hervorragend zusammen. Unsere Politik liegt im Miteinander und im Füreinander. [...]