Aktuell
Wenig Gegenliebe für Schul-Pläne
Wenig Gegenliebe für Schul-Pläne Der große Knall blieb – wie erwartet – aus: Der Schulausschuss hat einer Auflösung der Mesumer Sekundarschule ebenso widersprochen wie einer möglichen Achtzügigkeit der Euregio-Gesamtschule. Die Sitzung wurde von mehr als 150 Eltern, Lehrern und Schülern verfolgt. Schüler, Lehrer und Eltern brachten ihren Protest mit Nachdruck zum [...]
Unsere Forderungen zur Schulentwicklung in Rheine 11.06.2016
Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Eltern, wir die UWG „Bürger für Rheine“ schauen schon seit einiger Zeit besorgt auf die Schulpolitik in Rheine. Zudem sind wir geschockt, über die jüngsten Entwicklungen, zum Standort Mesum. Unser Arbeitskreis „Schule in Rheine“ hat die Fragen der Stadtverwaltung Rheine aus der Schulausschusssitzung [...]
Bürger für Rheine unterstützt Freifunk für Rheine
Bürger für Rheine unterstützt Freifunk für Rheine. Freifunk ist ein frei zugängliches, nicht kommerzielles WLAN Netz vom Bürgern für den Bürger. Zurzeit gibt es ca. 27000 „Zugangspunkte“ in Deutschland, davon sind ca. 1500 aktive im Münsterland angeschlossen. Freifunk finanziert sich ausschließlich aus Spenden und ehrenamtlicher Arbeit der Mitglieder und Unterstützer. Durch [...]
Anmeldezahlen Schuljahr 2016/17
Die Anmeldezahlen für das Schuljahr 2016/17 an den weiterführenden Schulen stehen fest. Wie erwartet schneiden die beiden Sekundarschulen auch in diesem Jahr eher bescheiden ab. Die Sekundarschule Rheine/Stadt hat zwar mit den erreichten 71 Anmeldungen die Mindestgröße um 11 Anmeldungen überschritten, die Regelgröße ist aber auch in diesem Jahr um 4 [...]
Zweites Treffen der „Bürger für Rheine“
Hallo Zusammen , am vergangenen Donnerstag den 11 . Februar trafen sich die Bürger für Rheine um 19:00 Uhr in der Gaststätte Hues Ecke Rheine. Eingeladen hatten wir den Verein Arco Iris/Queer der Ems e.V. Rheine. Arco Iris (zu deutsch = Regenbogen)/ Queer der Ems ist der erste eingetragene Verein in [...]
Erster öffentlicher Auftritt der „Bürger für Rheine“
30 Personen bei der ersten „Bürger für Rheine“ Veranstaltung ! Vielen Dank für den tollen Abend . Interesse geweckt ? Dann sei auch Du dabei ! Weitere Termine folgen in Kürze . Eure Bürger für Rheine UWG Beitrittserklärung Bürger Für Rheine
Wir Stellen uns vor!
Hallo ihr Lieben, wir möchten euch recht herzlich, zu unserer ersten Vereinsversammlung, am 16.01.2016, um 19:00 Uhr, in der Hues Ecke einladen. Veranstaltungsraum ist der Gesellschaftsraum im Keller. Wir möchten die Gelegenheit nutzen, uns euch persönlich vorstellen zu dürfen. Unsere Vorstellungen und Ziele deutlich zu machen. Eure Fragen zu beantworten ( [...]
Haushalt
Keine weiteren Schulden Wir möchten keine weiteren Schulden mehr, weder für die nächste Generation und danach, deshalb brauchen wir unbedingt einen Kassensturz. Die Stadt hat nach Gesetz ihren Haushalt genauso wie ein Privatmann zu führen: wirtschaftlich, effizient und sparsam. Aber genau das Gegenteil ist der Fall. Alle Ausgaben und Einnahmen müssen [...]
Spaßbad
Gefühlte Generationen fahren bereits zum Aaseebad nach Ibbenbüren, zum Linusbad nach Lingen oder zu anderen Spass- und Wellnessbädern. Viele Städte mit halb so vielen Einwohnern machen ihre Jugendlichen und Familien glücklicher. In Rheine stattdessen tummelt man sich noch im Jahr 1968 in Rheine und 1975 in Mesum errichteten Hallenbad und in [...]
Schulen und Inklusion
Gute Schulen dürfen nicht durch falsche Inklusion zerstört werden. Inklusion ist ein „Thema“, dass uns die nächsten Jahre beschäftigen wird. Inklusion ist ein Schlüsselbegriff, der eine humane Gesellschaft kennzeichnet, die Verschiedenheit anerkennt und annimmt. In einem inklusiven Schulsystem wird das gemeinsame Leben und Lernen von Menschen mit und ohne Behinderungen zur [...]
Für ein starkes Miteinander
Als Tochtergesellschaft der Stadt Rheine, steht die EWG (Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft) seit längerer Zeit unter öffentlichem Beschuss. Die Wirtschaftsförderung wäre zu teuer, zu ineffektiv, einfach zu unwirtschaftlich. Die EWG gehöre abgeschafft und wieder zurück ins Rathaus. Wir sagen NEIN, alles, nur das nicht. Wir brauchen keine langen Verwaltungswege, keine Beamtenköpfe die [...]
Busbahnhof
Das Ufo ist gelandet – sinnlose Vernichtung von Steuergeldern Genau das könnte der Eindruck sein, wenn man in naher Zukunft des Nachts oder auch an einem trüben Winterabend den Blick in die Innenstadt von Rheine wagt. In strahlendem Licht wird uns der überdimensionale Busbahnhof samt ringförmigem Glasdach entgegen strahlen. Jubelnd werden [...]
Generationsbeitrag (Grundsteuer B)
Generationsbeitrag (Grundsteuer B) Antrag der FDP auf Nachhaltigkeitssatzung ein „Persilschein“? Wir haben nun gute 4 Wochen auf eine Berichterstattung oder eine Erklärung über diesen Vorgang abgewartet, anscheinend ist dieser Vorgang den Verantwortlichen entweder nicht wichtig genug, oder aber zu wichtig als das die Bürgerschaft darüber informiert werden sollte. Wir sehen das [...]
Innenstadt
Belebung Emsufer Wir Rheinenser leben an der Ems und wir lieben unsere Ems – schließlich liegt sie mitten in unserer Stadt. Und das „liegen“ ist dabei durchaus wörtlich gemeint: als eigentlich zentrales Element unserer Stadt dümpelt sie wie ein unbeachtetes Juwel durch die Innenstadt. Die Schönheit der Ufer ist leider durch [...]