Aktuell
Bürgerbudget in Rheine möglich machen!
Die Bürger für Rheine (BfR) möchten, dass im kommenden städtischen Haushalt ein Bürgerbudget festgelegt wird. „Trotz erwartbar knapper Kassenlage müssen wir die Menschen bei unseren Entscheidungen mitnehmen. Sollten wir als BfR im nächsten Rat wieder vertreten sein, werden wir hierzu einen Antrag stellen“, erklärte Ratsmitglied Detlef Weßling. Ein solches Bürgerbudget gibt [...]
Barrierefreiheit in Rheine: Wenn der Alltag zur Herausforderung wird
Was für viele Menschen selbstverständlich ist, kann für andere zum täglichen Hindernis werden:Der Weg durch die Innenstadt, der Einkauf im Supermarkt oder der Zutritt mit einem Assistenzhund in manchen Geschäften. Die Bürger für Rheine haben mit Betroffenen gesprochen und festgestellt:In Sachen Barrierefreiheit läuft in Rheine bereits einiges richtig – aber es [...]
Kommunalwahlprogramm 2025
BfR - Bürger für RheineUnser Programm für die Menschen in Rheine… weil niemand durchs Raster fallen darf. Die „Bürger für Rheine“ (BfR) sind eine im Jahr 2015 gegründete unabhängige Wählergemeinschaft. Wir setzen uns zusammen aus unterschiedlichen Gruppen und Schichten der Stadt Rheine und wir sind offen für alle Menschen, die sich [...]
Steuererhöhungen in Rheine? BfR warnt vor erheblichem Haushaltsdefizit!
Die Menschen in Rheine müssen sich möglicherweise im kommenden Jahr auf teils erhebliche Mehrbelastungen, unter anderem bei der Grundsteuer B, einstellen. Die Bürger für Rheine (BfR) gehen davon aus, dass der Haushalt für das Jahr 2026 nur durch Steuererhöhungen in verschiedenen Bereichen ausgeglichen werden kann. Haushaltsloch bereits 2025 – Rücklagen aufgebraucht Bereits [...]
Abschied mit Dank – Zum Wechsel im Stadtbusverkehr Rheine
Zum 31. Dezember endet ein vertrautes Kapitel im öffentlichen Nahverkehr unserer Stadt:Das Stadtbusunternehmen Mersch wird den Betrieb in Rheine einstellen – nicht aus eigenem Entschluss, sondern aufgrund der europaweit vorgeschriebenen Neuausschreibung. Das Vergaberecht verlangt Transparenz, Gleichbehandlung und Wirtschaftlichkeit –doch es erlaubt keinen Blick zurück auf langjährig gute Zusammenarbeit, keine Würdigung gelebter [...]
Wieder ständige Bundespolizeiwache im Bahnhof Rheine gefordert
Im Bahnhof Rheine soll wieder eine ständig besetzte Wache der Bundespolizei eingerichtet werden. Das ist der Inhalt eines Antrages, den die Bürger für Rheine (BfR) zusammen mit ihrem Ratsmitglied Detlef Weßling jetzt eingebracht haben. Danach soll die Stadtverwaltung vom Rat beauftragt werden, unverzüglich mit der Deutschen Bahn AG Verhandlungen aufzunehmen. Anlass [...]
Bach renaturieren, Bürger ignorieren? Ärger um Baupläne der Stadt
Die Anwohner am Teutonenweg, deren Grundstücke sozusagen am Ufer des Hemelter Bachs grenzen, sind verärgert. Eine Woche vor Pfingsten haben sie aus der Zeitung erfahren, dass die Bauarb eiten zur Renaturierung des Hemelter Bachs bereits nach Pfingsten beginnen und sich ebenfalls über den nördlichen Teil des Bachs erstrecken sollen. Bisher war allen [...]
Verkehrssicherheit auf der Salzbergenerstraße ist weiterhin in der Diskussion
Die Verkehrssicherheit auf der Salzbergener Straße, insbesondere zwischen dem Kreisverkehr bis zur Einmündung Hohe Allee, war erneut Gegenstand einer längeren Diskussion bei den Bürgern für Rheine (BfR). Anlass dafür war ein Schreiben der betroffenen Anwohner an Bürgermeister Dr. Peter Lüttmann, das den Ratsfraktionen ebenfalls vorliegt. Unterschrieben haben es ca. 40 dort [...]
Aufstellungsversammlung der Bürger für Rheine
Aufstellungsversammlung der Bürger für Rheine Aufbruchstimmung, Motivation und Optimismus waren während der Aufstellungsversammlung für die bevorstehende Komm unalwahl bei den Bürgern für Rheine (BfR) förmlich mit den Händen zu greifen. Vorsitzender Heinz-Jürgen Wisselmann begrüßte die Anwesenden in den Räumen der Arbeiterwohlfahrt (AWO), Auf dem Thie. Dabei brachte er gleich zu [...]
Jahreshauptversammlung der Bürger für Rheine (BfR)
Sehr gut besucht war die diesjährige Jahreshauptversammlung der Bürger für Rheine (BfR). Darüber freute sich vor allem der Vorsitzende Heinz-Jürgen Wisselmann, der gleich zu Beginn gute Nachrichten verkünden konnte. Unter dem Beifall der anwesenden Mitglieder erklärte Heinz-Jürgen Wisselmann seine Bereitschaft erneut für weitere zwei Jahre als Vorsitzender zu kandidieren. „Ich möchte [...]
ein Radweg mitten durch einen Spielplatz?
Ein verfrühter Aprilscherz? Als Bürger für Rheine (BfR) sind wir immer wieder überrascht, welche kuriosen Planungen die Stadtverwaltung hervorbringt. Doch die Idee, einen Radweg mitten durch einen Spielplatz in der Eschendorfer Aue zu führen, setzt dem Ganzen die Krone auf. Wir konnten zunächst kaum glauben, dass diese Planung ernst gemeint ist. [...]
Haushaltsrede zum Haushalt 2025 von Detlef Wessling
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, in der ARD-Talkshow mit Caren Miosga am 15.12.2024 wurde der ehemalige Bundesfinanzminister Peer Steinbrück danach gefragt, wie er die aktuelle Lage in unserem Land einschätzt. Darauf antwortete er wie folgt: „Dieses Land in all seinen Bereichen wie Politik, Wirtschaft aber auch Zivilgesellschaft, [...]
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025
Liebe Mitglieder, wir freuen uns, Euch herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung einzuladen: Samstag, 08. Februar 2025 Um 18:00 Uhr AWO Begegnungsstätte, Auf dem Thie 24, Rheine Tagesordnung: Begrüßung Geschäftsbericht Verlesung des Kassenberichts Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Kassierers und des Gesamtvorstands Vorstandswahlen (Neu- und Nachbesetzungen im Vorstand) Anträge und Eingaben von Mitgliedern [...]
Besichtigung des neuen Aqua-Reni
Ausgerechnet auf den bisher heißesten Tag des Jahres fiel der Besichtigungstermin des neuen Aqua-Reni bei den Bürger für Rheine (BfR). Bernd Marschalck, leitender Schwimmmeister im neuen Rheiner Erlebnisbad, stellte die neue Einrichtung zunächst mit Zahlen und Fakten vor. Danach begann die Führung im großen Kabinentrakt, wo schon bald wieder Umbauarbeiten anstehen [...]
BfR zu Besuch beim Tierengel Rheine e.V
BfR zu Besuch beim Tierengel Rheine e.V Dass die Inflation insbesondere tiefe Spuren bei Menschen mit geringem Einkommen hinterlässt, ist eigentlich nichts Neues. Schlimm wird es jedoch vor allem dann, wenn davon auch die besten Freunde dieser Menschen, nämlich die Haustiere, betroffen sind. Was dies konkret bedeutet, war [...]
Haushaltsrede zum Haushalt 2023 Detlef Wessling (BfR)
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrte Damen und Herren,als ich 2021 meine Haushaltsrede hier im Rat gehalten habe,versah meinen Beitrag die MV mit der Überschrift „Die Zechezahlt am Ende der Bürger.“Zugegeben, so weit ist es in diesem Jahr noch nichtgekommen. Die großen Befürchtungen im Herbst als derHaushaltplanentwurf 2023 eingebracht worden ist, haben [...]