Erster öffentlicher Auftritt der „Bürger für Rheine“
30 Personen bei der ersten „Bürger für Rheine“ Veranstaltung ! Vielen Dank für den tollen Abend . Interesse geweckt ? Dann sei auch Du dabei ! Weitere Termine folgen in Kürze . Eure Bürger für...
30 Personen bei der ersten „Bürger für Rheine“ Veranstaltung ! Vielen Dank für den tollen Abend . Interesse geweckt ? Dann sei auch Du dabei ! Weitere Termine folgen in Kürze . Eure Bürger für...
Hallo ihr Lieben, wir möchten euch recht herzlich, zu unserer ersten Vereinsversammlung, am 16.01.2016, um 19:00 Uhr, in der Hues Ecke einladen. Veranstaltungsraum ist der Gesellschaftsraum im Keller. Wir möchten die Gelegenheit nutzen, uns euch...
Keine weiteren Schulden Wir möchten keine weiteren Schulden mehr, weder für die nächste Generation und danach, deshalb brauchen wir unbedingt einen Kassensturz. Die Stadt hat nach Gesetz ihren Haushalt genauso wie ein Privatmann zu führen:...
Gefühlte Generationen fahren bereits zum Aaseebad nach Ibbenbüren, zum Linusbad nach Lingen oder zu anderen Spass- und Wellnessbädern. Viele Städte mit halb so vielen Einwohnern machen ihre Jugendlichen und Familien glücklicher. In Rheine stattdessen tummelt...
Gute Schulen dürfen nicht durch falsche Inklusion zerstört werden. Inklusion ist ein „Thema“, dass uns die nächsten Jahre beschäftigen wird. Inklusion ist ein Schlüsselbegriff, der eine humane Gesellschaft kennzeichnet, die Verschiedenheit anerkennt und annimmt. In...
Als Tochtergesellschaft der Stadt Rheine, steht die EWG (Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft) seit längerer Zeit unter öffentlichem Beschuss. Die Wirtschaftsförderung wäre zu teuer, zu ineffektiv, einfach zu unwirtschaftlich. Die EWG gehöre abgeschafft und wieder zurück ins...
Das Ufo ist gelandet – sinnlose Vernichtung von Steuergeldern Genau das könnte der Eindruck sein, wenn man in naher Zukunft des Nachts oder auch an einem trüben Winterabend den Blick in die Innenstadt von Rheine...
Generationsbeitrag (Grundsteuer B) Antrag der FDP auf Nachhaltigkeitssatzung ein „Persilschein“? Wir haben nun gute 4 Wochen auf eine Berichterstattung oder eine Erklärung über diesen Vorgang abgewartet, anscheinend ist dieser Vorgang den Verantwortlichen entweder nicht wichtig...
Belebung Emsufer Wir Rheinenser leben an der Ems und wir lieben unsere Ems – schließlich liegt sie mitten in unserer Stadt. Und das „liegen“ ist dabei durchaus wörtlich gemeint: als eigentlich zentrales Element unserer Stadt...
Neueste Kommentare